Suche nach Beiträgen von Lucifer
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 359 | » | Letzte
Die Suche lieferte 3588 Ergebnisse:
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 18:47
Time for food
1.
Besondere Gerichte gibt es bei uns inzwischen nicht mehr. Damals war es typisch Ente / Gans zu Weihnachten oder Kartoffelsalat & Würstchen.
Da ich nun seit einiger Zeit vegetarisch Lebe und Weihnachten selbst nicht mehr wirklich celebriere.. naja.. gibt's das, was gerade da ist. Dieses Weihnachten bin ich auch nicht Zuhause, muss arbeiten - von daher wird's wohl eine American Spinat-Pizza.. und.. joa, Kekse natürlich ;)
Zu Silvester gibt's dann Raclette.. aber sonst nix besonderes.
2.
Heiligabend gibt es bei uns jedes Jahr Raclette.
An den anderen Tagen haben wir keine solche Tradition, unter andrem weil wir an den tagen meistens andere Leute besuchen.
3.
Bei uns gibt es traditionell immer Frankfurter/Debreziner mit Gebäck, Senf und Kren und dunkles Bier
4.
Weihnachtsessen verläuft bei uns relativ traditionell: Am Abend des 24.Dezember gibt es bei uns Bockwürstchen mit Kartoffelsalat und dann an den folgendene Feiertagen einen großen, saftigen Braten (meistens Schwein oder Wild) mit Rotkraut, grünem Röschengemüse (also Brokolli, Blumenkohl oder Romanesco) und Semmelknödeln. Zum Nachtisch gibt es dann in diesem Jahr Vanille Eis mit heißen Himbeeren!
5.
Hallo! Ich hoffe, es geht euch gut! Mein Lieblingsessen ist der Pfälzisch-rheinische Sauerbraten. Den gibt es nur an Heilig Abend und ist super aufwendig - aber er erinnert mich an Heimat, Familie, Weihnachten…. 🥰🥰🥰🥰 was ist euer Lieblingsessen????
6.
Bei uns gibt es in der Familie jedes Jahr dasselbe. Wäre fast schon seltsam wenn nicht xD Und zwar ist das Hühnerkeulen mit Reis, Salat und Gemüse und als Nachtisch Paradiescreme mit Früchten.
7.
Bei meinen Eltern gibt es eigentlich jedes Jahr Entenbrust mit Kartoffeln, Rotkohl (igitt) und Bratensoße. In einem Jahr haben wir auch mal Raclette gegessen (also basically alle drei Tage hintereinander + Silvester & Neujahr), das war definitiv das beste Jahr den Raclette ist absolute Liebe! Ich bin mit der Entenbrust aber auch total fein und bin eigentlich sehr froh, dass das so eine Konstante in meinem Leben ist und eben so bleibt.
Bei den Eltern von meinem Freund gibt es da mehr Abwechslung, je nach dem wie motiviert seine Mutter zum kochen ist, macht sie entweder Rouladen oder einen Braten, oder aber sie holt etwas von so einem Service ab, von dort hatten wir schon Rippchen (tatsächlich liebe ich Rippchen aber die waren echt komisch gewürzt und ned so lecker) und Krustenbraten (absolut genial, ich hätte den gerne dieses Jahr wieder!). In diesem Jahr sind wir allerdings bei seinem Onkel, der hat bisher immer selbst gekocht, naja gut was heißt immer, wir waren glaube ich erst ein mal dort, sonst sind die immer mit zu seinen Eltern gefahren, damals gab es glaube ich Lamm mit Kroketten.
Essen gegangen sind wir tatsächlich soweit ich mich erinnere nie.
8.
Zum Mittag gibt es eigentlich immer Linsen und zum Abend Bratwurst mit Kartoffeln und Sauerkraut, da es ein Gericht aus dem “Neuerlei” ist. Ich muss mich outen, das habe ich so noch nie komplett gegessen und kann auch gar nicht sagen, was es da noch alles dazu gibt. Aber 9 Gerichte sind natürlich auch nochmal eine ganz andere Hausnummer. Da bin ich mit einem schon gut bedient. Dennoch würde ich es gern mal probieren, da es hier zur Region einfach dazu gehört. Vielleicht klappt das ja mal. Mein Favorit bleibt aber die Bratwurst.
9.
Als Hauptspeise gibt es stets etwas anderes, in den letzten Jahren häufiger Forelle. Nachtisch muss einfach Bratapfel sein.
10.
Bei uns gibt es seit klein auf immer Raclette. Nur so sind wir sitzen geblieben statt zum neuen spielzeug zu rennen und das ist bis heute gebleiben. Das richtige „festessen“ gibt es dann immer am erste Weihnachtstag und da ist es immer etwas anderes aber von allem zuviel :)
11.
Heute: Königspasteten, Kartoffelpüree, Apfelrotkohl und Gans. Nur der Nachttisch variiert oder es kommt was dazu.
12.
An Weihnachten gibts bei uns immer ein buntes Allerlei, damit für jeden was dabei ist
Raclette geht auch immer :)
Bingowort: Mütze
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 18:16
Wer bin ich?
Lösung: Panicia, Scott kam auch als Vorschlag, allerdings ist Panicia noch nicht so lange im Team.
Bingowort: Engel
Teilnehmer: 12, davon 11 Gewinner
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 18:07
Errate die Zahl
Lösung: 9
Bingowort: Glöckchen
Teilnehmer: 16, davon 2 Gewinner
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 17:54
Rätselraten
Lösung: Nein, denn wenn 2 von 3 Briefe richtig einsortiert werden, ist der 3. automatisch auch richtig.
Bingowort: Brief
Teilnehmer: 7, davon 4 Gewinner
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 17:32
Worst Movie-Time
1.
Da fällt es mir tatsächlich schwer wirklich einen Film zu finden, der gar nicht geht.
Twilight finde ich inzwischen mehr als schrecklich - damals, als Teenager.. ja, doch, ich würde ügen, wenn ich sage, dass ich die Filme nicht gern geschaut habe - aber heutzutage? Die Dialoge sind schlecht, die Grundstory toxisch und die Werwölfe so groß wie Ponies.. ich weiß nicht, aber für mich sowohl um die Weihnachtszeit als auch generell eine schlechte Filmwahl.
2.
Der schlechteste Film wäre für mich Falling for Christmas.
Abgesehen von der wirklich sehr plumpen Story steckt für mich da nicht viel hinter als ein verzweifelter Versuch von einer in die Jahre gekommenen Lindsay Lohan.
Bei der Besetzung sieht es aus als würde sich eine ü40 Hotelerbin einen halb so alten 'Gefährten' suchen.
3.
Tatsächlich wüsste ich jetzt nicht den einen Film, den ich ganz schrecklich finde. Ich mag es einfach nicht wenn Filme ZU kitschig oder zu vorhersehbar sind, da es mir dann schnell langweilig wird. Wie bereits gestern angedeutet war ich als Kind wohl nie Fan vom Polarexpress, weiß aber heute nicht mehr warum. Zu Silvester (ist das nah genug dran an Weihnachten um zu zählen? xD ) wollten meine Eltern mit mir mal die Feuerzangenbowle gucken, den fand ich grauenhaft langweilig und ich, damals 14 oder so, habe so sehr genervt bis wir etwas anderes geschaut haben.
4.
3 Haselnüsse für Aschenbrödel - der Film läuft zur Weihnachtszeit gefühlt 24/7. Trotzdem muss ich ihn mir wenigstens einmal ansehen, dann reichts aber auch. Es gibt immerhin auch noch so viele andere schöne Märchen und ein bisschen Abwechslung schadet bekanntlich nicht.
5.
- Kevin Allein Zuhause.
Einfach weil die ganzen Charaktere anstrengend sind….
6.
Ich finde den Weihnachtsfilm "Tatsächlich ... Liebe" ganz schrecklich. Obwohl gute Schauspieler vorkommen, repräsentiert er die absolute Enttäuschung für mich. Mit diesem Film kann man mich echt jagen.
7.
Meines Erachtens ist der mieseste Weihnachtsfilm aller Zeiten „ Snowglobe“ mit Christina Milan. Ich hab den Film nicht mal fertig geschaut, ich kann nicht mal genau sagen was es war. Aber es war einfach…. So total over the top. Zu viel Kitsch, es wirkte so verkrampft und gezwungen… Icb mag einige Filme von Christina. Aber der war einfach grottig.
8.
nahezu alle Filme die mit weihnachten zu tun haben.
Bin halt einfach ein grinch, kann mir keinen davon ansehen xD
9.
Der schlechteste Weihnachtsfilm ist für mich jeder, der das Thema dieser "drei Geister" beinhaltet. Mittlerweile habe ich diese Geschichte mit dem Geist der vergangenen, der gegenwärtigen und der künftigen Weihnacht einfach satt. Es gibts in tausend verschiedenen Varianten und zwangsläufig sind sie alle gleich.
Also nein danke, das für mich bitte nicht xD
Bingowort: Kamin
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 17:23
Best Movie-Time
1.
Wie zuvor erwähnt schaue ich um Weihnachten rum sehr gerne Weihnachtsmann & Co. KG, es ist war kein Film..sondern eher eine Serie, aber meine absolute Kindheit. Da werden Erinnerungen wach :) Auch 'Rudolf, das kleine Rentier' ist ein Film..der immer läuft - aus dem gleichen Grund.
2.
Ich bin da ziemlich hart in einem Klischee. Es ist und bleibt Love Actually, der einfach in der Weihnachtszeit mindestens viermal bei mir läuft. Hab den Film schon als kleines Kind jedes Jahr geschaut und finde ihn einfach comforting. Und es ist so interessant wie ich, je älter ich werde, mit verschiedenen Charakteren relate. Nichts als Liebe für diesen Film
3.
Mein Lieblingsweihnachtsfilm und -buch ist definitiv "Die Feuerzangenbowle". Der Film wird zwar traditionell ehr in der Nachweihnachts- und Silvesterzeit gesehen, aber ich finde einen guter Lacher zwischen den ganzen romantischen Weihnachtsfilmen eigentlich auch mal ganz schön.
Im Film geht es um den Gelehrten Johannes Pfeiffer, der bei einem Gespräch mit seinen Freunden feststellt, das er den größten Spaß den die Schulzeit bringt dadurch verpasst hat das er privat unterrichtet wurde. Da seine Freunde glauben jemand wie er könnte keine Späße treiben, wettet er das er es schafft sich als Schüler auszugeben und von der Schule zu fliegen, was sich als schwieriger herausstellt als gedacht!
4.
Vielleicht ein wenig sehr alt, aber es ist Die Schneekönigin aus dem Jahr 1967. Es ist einfach ein typisches russisches Märchen und meiner Meinung nach eins der Besten, auch wenn es schon so alt und dementsprechend kein qualitativer Knaller ist. Manchmal reichen auch schon die einfachsten Dinge. Und ich sympathisiere mit der einen Krähe. Best Buddy. Leider findet man den mittlerweile nur noch auf Youtube - oder eben auf DVD.
5.
Bleiben wir mal beim Weihnachtsfilm:
Ich bin ja (wie mal erwähnt) kein Weihnachtsfan.
Aber welchen Film ich wirklich schön finde ist 'Last Christmas' denn es ist zwar sehr Kitschig aber nicht mit dem typischen Weihnachts Happy-End. Es geht eben darum, dass mich füreinander da ist nicht nur die Familie und Freunde sonsten viel weiterer betrachtet.
Denn das ist doch eigentlich der Sinn von Weihnachten geweisen.
Das Miteinander und Füreinander.
6.
Um die Weihnachtszeit herum schaue ich immer total gerne Dead Poets Society. Dunkle Jahreszeit ist Dark Academia Zeit.
7.
der Film "Kevin allein zu Hause". Ein Weihnacht-muss!
8.
Gestern habe ich mich mal wieder von einem lang vermissten Lieblingsfilm fesseln lassen, der... ich denke, durchaus auch als Weihnachtsfilm durchgeht.
Kennt ihr Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte? Mit Sicherheit. Aber kennt ihr auch die Story dahinter, wie diese Novelle überhaupt in die Welt gesetzt wurde?
„Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand” dreht sich genau darum*. Dickens und seine aufreibenden Turbulenzen als Autor – auf der schmalen Schiene zwischen verzagter Niederlage und brennendem Durchbruch.
Ich liebe den Film so sehr! Immer wieder verschafft er mir ein paar tolle Lacher, lässt mich auf jeder Ebene tief mitfühlen und scheitert nie daran, mich stets von Charles' Excitement mitziehen zu lassen.
Entzückt und strahlend kann man dabei zusehen, wie sich die geschätzte Novelle Stück für Stück der Vollendung entgegen zusammenfügt.
Am liebsten habe ich wohl die Momente, in denen Charles auf die uns bekannten Stolpersteine eines Autors stößt und in die man sich als Schreiberling einfach nur irrsinnig gut hineinversetzen kann. Ich möchte, was das angeht, gar nicht so viel vorwegnehmen, außer dass es definitiv lohnenswert ist, sich an einem gemütlichen Abend von dem Film bezaubern zu lassen und vielleicht selbst den ein oder anderen bekannten "Schreibermoment" wiederzuentdecken :3
* Attention! Es handelt sich hierbei natürlich nur um eine Interpretation – nicht alles, was die Verfilmung zur Schau stellt, ist auch eins zu eins dem historischen Charles Dickens vorgefallen

9.
inzwischen gibt es gar keinen mehr. Einfach weil ich eig. kein free-TV mehr gucke.
Früher war es mal *kevin allein zu Haus* weil er einfach lustig ist, aber nach mehrmaligem gucken ist es auch weniger interessant/lustig/etc.
10.
Tatsächlich habe ich früher mitmeinen Eltern oft Stirb Langsam zu Weihnachten geschaut und verknüpfe den Film somit nach wie vor sehr damit. Das Lied im Abspann ist auch das einzige Weihnachtslied, dass mir spontan einfällt, das ich nicht total blöd finde. Wirkliche Weihnachtsfilme habe ich glaube ich das erste mal vor zwei Jahren geschaut, jedenfalls gewollt. Meine Mutter wollte immer mit mir Polarexpress schauen, und hat das auch oft durchgesetzt, aber ich erinnere mich nur noch daran, dass ich eigentlich nie wollte und habe keine Erinnerung an den Film an sich. Tatsächlich gefallen mir sogar einige der neueren Filme. Noelle, die gute Fee, Holidate, Christmas Chronicles 1&2, A Castle for Christmas würden mir da spontan einfallen. Auch die Neuverfilmung/Fortsetzung/Whatever von Kevin allein zu Haus finde ich nicht schlecht, während ich den Originalfilm allerdings nur einmal geschaut habe. Ansonsten finde ich Gremlins noch toll und verfüge bei meinen Eltern über einen eigenen kleinen Gizmo. Aber nicht mit Wasser in Berührung kommen lassen und auf gar keinen Fall nach Mitternacht füttern!
11.
Hier muss ich sagen: Die Herr der Ringe Trilogie.
Warum? Hat sich als Tradition zu Weihnachten bewährt, dass mein Partner und ich die Woche zwischen Weihnachten und Silvester immer frei haben. Und was gibt es besseres, als einen gemütlichen Herr Der Ringe Marathon in der Weihnachtszeit?
12.
also eigentlich ist es nicht mein Lieblingsfilm, aber es ist seit ich denken kann Tradition, dass wir bei den essensvorbereitungen im einen Jahr Sisi und im nächsten Star Wars laufen lassen. Wenn es das nicht gäbe, würde was fehlen. Allerdings ist mein absolutes Lieblingsbuch an Weihnachten seit… 2011 oder 2012 (weiß gar nicht mehr wann ich es bekommen habe) „Glöckchen, Gift und Gänsebraten“ - ich mag es weil es alles Kurzgeschichten sind und Mandant doch schnell zwischen dem familiären Zusammensein, dem arbeiten usw. Weiß wie es ausgeht 😂 ich mag die verschiedenen Grausamkeiten zu Weihnachten…. Da kommt mein schwarzer Humor raus 😂😂😂
13.
Mein Lieblingsfilm zu Weihnachten ist "Das letzte Einhorn".
Keine Ahnung, aber das wird immer zu Weihnachten gezeigt xD
Ich liebe die Gestaltung sehr und die Tiefsinnigkeit der Story. Wenn man die eigene Komfortzone verlassen muss um für andere einzustehen, ist das schon ein wunderschöner Gedanke :)
Bingowort: Maus
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 16:57
Überraschung
Lösung: Schön
Bingowort: Musiknote
Teilnehmer: 20, davon 20 Gewinner
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 15:38
Vorweihnachts No-Gos
1.
Da gibt's nicht viele, seit einigen Jahren ist die Vorweihnachtszeit nicht anders als die anderen Monate sonst, für mich zumindest. Außer, dass Saisonbedingt natürlich alles geschmückt ist ^^"
Ich versteh Leute nicht, die im Oktober schmücken..aber jeder wir er will.
Absolutes No-Go ist im Endeffekt nur alles, was auf Kosten des Tierwohles geht.
Damit meine ich noch nicht einmal die Weihnachtsgans, wo die in der Regel herkommt ist klar - ich rede viel mehr von den Haustieren, die festlich geschmückt, lackiert oder "in Szene" gesetzt werden, obwohl klar ist, dass sie das nicht wollen / es evtl. gesundheitsschädlich ist.
Ja, ich habe meinem Hund auch ein Schleifchenhalsband umgemacht, für die Fotos - aber ich habe ihn weder zum Glitzern gebracht, noch ihn gewaltsam in Posen gezwängt. Auch da hab ich so meine Erfahrungen machen müssen.
Besonders bitter sind Geschenke Tiere zur Weihnachtszeit. Eventuell geht das natürlich am Türchenthema vorbei, nichtsdestotrotz ist es ein absolutes No-Go.
Und.. etwas positives:
Weihnachtsmann & CoKG, Krampus, Rudolf..sind klassische Filme die Tradition haben, genauso wie das Plätzchen backen - Traditionen die definitiv nicht gebrochen werden ;p
2.
Puh genau genommen ist für mich so ziemlich alles ein No-Go. Ich bin kein Wintermensch, ich bin kein Weihnachtsmensch. Ich kann mich gar nicht entscheiden was ich am schlimmsten finde. Ich mag den Geruch von Nelken und Zimt nicht. Ich mag den Weihnachtsmarkt nicht, ich mag nicht wie er riecht und wie voll und laut er ist. Ich mag es nicht, dass mir auch im Bus dann angetrunkene Menschen begegnen. Ich mag nicht, dass man schief angeguckt wird, wenn man sagt, dass man Weihnachten nicht mag, das man nicht auf den Weihnachtsmarkt will oder für die Weihnachtsfeier der Firma keine Zeit hat bzw. nicht hin will, weil man die Geschichten der anderen Feiern kennt und nicht mit seinen betrunkenen Kollegen in einer anderen Stadt sitzen will. Entsprechend habe ich auch keine wirklichen Traditionen und dekoriere kaum. Mir ist wurscht wann die anderen Dekorieren oder wie sie feiern, so lange ich da rausgehalten werde. Das einzige was ich gern mache ist den Tannenbaum zu schmücken, allerdings passt in die Wohnung keiner, entsprechend gibt es auch seit zwei Jahren keinen mehr.
3.
Ich verstehe den Sinn nicht, wieso es im Oktober schon Lebkuchen geben muss. Punkt.
4.
Hallo - mein No-Go? Geschenke klauen! Ich bin gerade etwas emotional und dafür entschuldige ich mich aber... aber... Wie kann man sowas tun, wie kann man anderen die Freude kaputt machen und dem, der schenkt die Gedanken und Bemühungen versauen, wie kann man seinen Job riskieren und... sorry - ich reg mich gerade etwas heftig auf. Aber ja, dass was mir heute passiert ist. DAS ist mein absolutes No-Go und darauf wäre ich heute morgen echt im TRAUM nicht gekommen v-v Bin von der Welt enttäuscht…
5.
Das andere erwarten das ich viel dekorieren soll/muss.
6.
Wenn man komplett im Stress und in der Arbeit versinkt. Klar, besonders die Vorweihnachtszeit ist immer sehr eng gelegt, aber für einen Glühwein mit Freunden muss es immer Gelegenheit geben! :^)
7.
Ich bin absolut kein Weihnachtsmensch.
Daher ist für mich ein No-Go, wenn alle viel zu Früh anfangen. Eine Freunde hatte ende Oktober schon den Weihnachtsbaum stehen. Hinzu kommen die ganzen Weihnachtssachen in den Einkaufsläden.
Aber mein absolut größtes No-Go: 'Wieso schmückst du denn nicht? Stell doch mal einen Baum auf, das ist so schön...' - Nein. Nein ich möchte einfach nicht und das kann ruhig einfach mal akzeptiert werden statt immer darauf herumzureiten.
8.
- No Go: Last Christmas von WHAM....das Bedarf keiner genaueren Ausführung...
- Absolute Tradition: am 24.12 circa 18:00 Würstelessen bei meinen Eltern mit dunklem Bier.
9.
An sich macht es mir nichts aus, wie und wann jemand was macht. Was ich nur nicht abkam ist, wenn man sich bereits Wochen zuvor meint zu stressen und dadurch indirekt auf andere ebenfalls Druck ausübt. Das geht gar nicht.
10.
Ich mag keine bunten Lichterketten an den Häusern. Vor allem nicht, wenn das Zeug dann auch noch blinkt und einem die Sehnerven rausfetzt xD
Bingowort: Christbaumkugel
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 15:34
Wer bin ich?
Lösung: Lucifer, weil ich zwar nicht der Weihnachtsmann bin, aber jeden Tag +100 Pakete zustelle, so wie der Weihnachtsmann Geschenke.
Bingowort: Mistelzweig
Teilnehmer: 8, davon 1 Gewinner
Deko
Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲
von Lucifer am 27.12.2022 15:25
Ein bisschen Eigenlob
1.
Ich bin sicherlich stolz auf einige Geschenke, die ich bisher gemacht habe. Allerdings sind meine Erinnerungen verschwommen, es ist schwer zu sagen, welches das beste Geschenk jemals war. Dafür gibt es in jüngster Vergangenheit eines, auf das ich ganz besonders stolz bin.
Ich habe hier auf RSH eine Schreibpartnerin gefunden, mit der ich inzwischen auch sehr viel privat schreibe. Wir haben schon früh herausgefunden, dass wir beide aus dem gleichen Bundesland kommen und vor etwa einem Monat war es soweit: Als ich bei meinen Eltern zu Besuch war, haben wir uns spontan gegenseitig besucht.
Natürlich habe ich ein kleines Gastgeschenk mitgebracht. Es waren zwei selbst gravierte Gläser, mit Symbolen für unsere beiden Charaktere (ein Wolf mit Baummuster und eine Feder mit Ornamenten und Blumen) und einem kleinen Namensschriftzug (sowie einer kleinen persönlichen Widmung am Boden der Gläser)
Das hat sie überhaupt nicht erwartet und sie war sehr fasziniert von den Gläsern, hat sie sofort benutzt und hat sich im Nachhinein noch mehrmals ausgesprochen, wie sehr sie sich darüber freut. Das hat mich wiederum sehr gefreut : D
Worauf ich auch noch sehr stolz sein werde (aber es zählt nicht ganz, da es noch nicht verschenkt wurde, weil nicht fertig) ist eine selbstgehäkelte Pusheen Katze für eine Person, die sehr verrückt nach dieser speziellen Katze ist : D
2.
Ein Geschenk auf das ich besonders stolz bin, ist ein schwarz/weiß Portrait in A4 von zwei Falken, was ich für eine Kollegin auf der Arbeit gezeichnet habe. Man muss dazu sagen, dass sie diese zwei Falken ausgebildet & sich total in sie verliebt hat. Vorher konnte sie mit Falken wenig anfangen ..es waren ihre ersten sozusagen.
Als ich ihr das Bild schenkte, hatte sie eine totale Pechsträhne in ihrem Leben..es ging vieles schief, viele Sorgen / Ängste plagten sie.. und doch konnte sie dank des Bildes lächeln.
Es hängt nun eingerahmt im Flur, neben einem Leinwanddruck eines Fotos, das ich geschossen habe & ihrem Falknerschein :)
3.
Als wir sehr klein waren, hat meine jüngere Schwester immer ihren Adventskalender gleich am ersten Tag aufgegessen und war dann sehr traurig. Ich hab meinen also eisern aufgehoben und kein einziges Türchen aufgemacht, um ihr den dann an Weihnachten zu schenken. Sie war richtig niedlich glücklich und hat dann auch noch einmal alles auf einmal gegessen.
4.
Ich habe meinem Ex vorletztes Jahr (glaub ich oder im Jahr davor) zu Weihnachten ein Ticket für ein Formel 1 Rennen geschenkt, er hat sich so tierisch gefreut, das mal live sehen zu können. Seine Mutter hat sich mit mir zusammen getan und ihrem Freund auch eins geschenkt, sodass die Männer zusammen nach Spa(Belgien) fahren konnten und einen tollen Tag hatten :)
5.
Es war zwar kein Weihnachtsgeschenk, dafür das Geburtstagsgeschenk an meine Mama dieses Jahr. In einem PZA Umschlag (das sind die gelben, die nur von Behörden versendet werden dürfen, kann man trotzdem auf Amazon Kaufen) hat sie erstmal einen falschen Bußgeldbescheid auspacken dürfen mit einem QR Code drauf, hinter dem sich ein vermeintliches Blitzerfoto befinden sollte. Der wies sie daraufhin, den Umschlag nochmal zu untersuchen und hinter einem weißen Blatt versteckte sich eine Konzertkarte zu VNV Nation nächstes Jahr.
Das Weihnachtsgeschenk dieses Jahr wird dann Wohl ein SPA Urlaub sein, den wir (Mein Dad, mein Nachbar und ich) an sie und ihre Beste Freundin verschenke. Natürlich hat der Mann der Freundin auch noch was dazu gegeben.
6.
das ist eine echt gute Frage gewesen und ich musste etwas überlegen... aber ich glaube das schönste Geschenk, dass ich je gemacht hatte, war vor 9 Jahren meiner Mom. Ihre Mom war in dem Jahr zuvor verstorben und meine Großmutter hatte immer eine Strickdecke, die sie meiner Mom als Kind wohl oft umgelegt und ihr Geschichten erzählt hatte. Es waren so Trpflappen-große Vierecke - bunt zusammengewürfelt - und darauf ein schöner Pfau gestickt. Als meine Oma starb, haben wir die Decke nicht gefunden und dachten, wenn wir das Haus ausräumen, wird sie sich schon finden. War dem aber nicht so und ich hatte gemerkt, dass meine Mom das irgendwie... traurig machte. Und da habe ich mich als das Haus leer war und klar war die Decke taucht nicht mehr auf, mit alten Fotos bewaffnet und habe gestrickt. Ich gebs zu, die Decke erkennt man - der Pfau... nun Sticken war noch nie meine Fertigkeit und es... nennen wir, es wirkt eher wie abstrakte Kunst. Doch ich hatte meine Mom an dem Weihnachten das erste mal vor Rührung mit Tränen in den Augen gesehen. Es ist nicht Omas Decke und wir es auch nie sein, aber ich glaube, dass es die Geste am Ende war, die ihr so viel bedeutet hat... PS: Die Decke gibt es immer noch und meine Mutter hat sie in ihrem Frauenzimmer, wenn sie abends liest oder TV schaut und das wiederum macht mich ganz glücklich... also ja, ich glaube das war eines der schönsten Geschenke…
7.
Ich hab' meiner Mama Konzertkarten geschenkt, weil sie hat mir erzählt, dass sie im Leben erst auf einem einzigen Konzert war, als sie Anfang 20 war und Auslandsjahr gemacht hat. War voll schön, sie so aufgeregt zu sehen und mit ihr dann hinzugehen und ihr zu zeigen, wie alles so läuft :’)
8.
Auf die Originalausgabe des Mangas God Child.
Und mit Originalausgabe meine ich tatsächlich auch das der Manga auf japanisch ist.
Meine Frau, damals noch Freundin, hat sich unglaublich darüber gefreut, auch wenn sie kein japanisch kann, da dies ihr absoluter Lieblingsmanga ist der heutzutage quasi nicht mehr erhältlich ist
9.
Dieses Jahr - der neue Rechner für meinen Freund. Er hat erst völlig verwirrt geguckt und dann ganz schüchtern gegrinst, als wäre er ein kleiner Junge. Das war wirklich sehr süß :)
Ansonsten mache ich mir das ganze Jahr über immer Notizen wenn sowas fällt wie 'Das wäre cool zu haben/machen'
Dann kommen auch sowas wie Tauchkurse mal unter den Weihnachtsbaum^^
10.
Ich persönlich würde sagen, dass es das Geschenk an meine Mutter ist. Hatte ihr damals eine extra Kaligraphie mit dem Satz „You‘re a Blessing“ in ihrer Muttersprache anfertigen lassen. :>
11.
Jährlich verschenke ich selbstgebastelte Advents- und/oder Jahreskalender. Beides kommt immer gut an, insbesondere, da ich persönliche Notizen und Fotos inkludiere, die an schöne Erlebnisse zurückerinnern.
12.
Weil ich das Geschenk nicht wirklich verständlich beschreiben kann hab ich einfach Bilder des selbstgemachten Geschenkes angefügt.

13.
Ein Geschenk auf das ich sehr stolz bin verschenke ich dieses Jahr, daher weiß ich noch nicht wie es ankommt.
Ansonsten habe ich einmal mit Freunden zusammen gelegt und eine Switch Lite inklusive Spiel zu Weihnachten verschenkt. Meinem Freund habe ich einmal eine Mini Kreuzfahrt für drei Tage geschenkt über die er sich sehr gefreut hat. Ansonsten tue ich mir leider sowohl mit eigenlob als auch mit dem finden vom Geschenken die anderen Personen gefallen könnten sehr schwer.
Nachtrag: Es kam wunderbar an und war das beste Geschenk ever.
14.
Ich glaube eines meiner besten verschenkten Geschenke war ein Fotoalbum (also so richtig mit ausgedruckten Fotos, reingeklebt, Kommentaren, usw.) über die Freundschaft und die gemeinsamen Erinnerungen mit einer lieben Person. War ein Haufen Arbeit, aber es hat sich gelohnt :)
Bingowort: Geschenk
Deko