Wir werden unterstützt von:


Suche nach Beiträgen von Lucifer

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  ...  359  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 3588 Ergebnisse:


Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 14:59


Weihnachts must-haves

1.
Bei uns setzt die Weihnachtsstimmung immer erst ein, wenn wir den Tannenbaum aufstellen. Außerdem geht bei uns nichts ohne heiße Schokolade mit Sahne und die Christmas Chronicles Filme.

2.
Deko ist mir um die Weihnachtstage nicht so wichtig. Allerdings bringen Kerzen gerade im Winter eine warme Atmosphäre an den Tisch. Duftkerzen oder normale Teelichter unter einem Verdampfer für ätherische Öle sind besonders schön - solange der Duft nicht zu dominant wird. 
Am wichtigsten ist allerdings, sich nicht zu viel Stress zu machen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das Beisammensein als Familie, den schönen Abend - und natürlich das Essen. Daher sollte die Kleidung möglichst bequem sein. Darf gerne einen Hauch von Eleganz haben, muss sie aber nicht. 
Auf die Teller gehört ganz eindeutig Raclette, mit allem, was man sich wünschen mag. Selbstverständlich viel Käse, Kartoffeln und allerlei Kurioses. Es funktioniert und schmeckt. 
Zur Bescherung wird ein Glockengeläut abgespielt und danach verschiedene (uralte) Weihnachtslieder bei denen alle mitsingen müssen. Erst danach darf ausgepackt werden: Jeder bekommt eine Kleinigkeit, von Socken bis Wein, von Duschseife bis Schokolade. 
Und wenn die Gemüter lustig sind, werden bis spät in die Nacht gemeinsam Brett- oder Kartenspiele gespielt. Vorzugsweise Rommé. 
Der perfekte Weihnachtsabend. 

3.
Ein Tannenbaum und ein Adventskranz sind zwei wichtige Sachen die mir zu weihnachten das perfekte Gefühl geben. Kuschelig warme Socken, Lebkuchenhäuser die nicht gegessen werden und die weiihnachtliche Deko in Form von Lichterketten sind ebenfalls Stimmunsbringer. Warmer Kakao am Abend und der song last Christmas ist nicht zu vergessen :'D (Schnee wäre ein + punkt ist aber nicht unbedingt notwendig)

4.
Must Haves sind bei uns in der Region definitiv die Schwibbögen, die zwar an und für sich nicht direkt etwas mit Weihnachten zu tun haben, aber eben in der Weihnachtszeit aufgestellt werden und leuchten, wenn es dunkel ist.

5.
zu Weihnachten (ich spreche jetzt mal über die gesamte Zeit + Heilig Abend) gehört für mich, dass ich Ende September / Anfang Oktober die Christstollen und Lebkuchen backe, die nachziehen müssen. Dass ich das Wochenende vor dem 1. Dezember alles weihnachtlich Dekoriere und den Baum aufstelle (was am meisten Zeit - abgesehen vom Backen - in Anspruch nimmt, da er um die 300 Kugeln tragen wird). Sobald alles dekoriert ist, geht es an Plätzchen backen. Hier wird traditionell gebacken: Vanillekipferl, Kokosmakronen, Schach-Plätzchen, Mürbeteig-Plätzchen, Feen-Küsse, Nugat-Plätzchen, Stollen-Brocken. Und um die Ausmaße zu erahnen. Meine Familie und Freunde haben alleine von den Vanillekipferl letztes Jahr 8kg vertilgt. Dann am 2. Advent (immer Sonntags - Tradition) lege ich den Pfälzisch-Rheinischen-Sauerbraten für den Heilig Abend ein. Es ist ein Rezept meiner Urgroßmutter und liegt dann bis zum 24. Dezember ca. 2,5 Wochen ein. An Heilig Abend koche ich inzwischen seit über 18 Jahren ein 5 Gänge Menü. Dieses besteht traditionell aus Vorspeise (Lachs-Spinat-Rolle), Suppe (Hummer-Safran-Suppe), Zwischengang (hier darf meine Familie immer sich was wünschen und zwischen den einzelnen Wünschen lose ich aus), Hauptgang (besagter Sauerbraten mit Champanger-Rotkraut und selbstgemachten Knödel) und Nachtisch (auch hier wird gelost und jeder darf sich was wünschen). Dieses Jahr wird beispielsweise der Zwischengang eine Ziegenkäse-Creme-Brulee an grünem Spargel werden und der Nachtisch wird eine Variation aus Lave-Küchlein an Portwein-Eis, einer Apfel-Calvados-Praline und einem Eierlikör-Tiramisu. Danach schauen wir tradititionell Film und wenn es Bescherung gibt (und auch das ist Tradition, wir sagen IMMER niemand schenkt sich was und JEDER hat am 24. ein Geschenk für jeden anderen dabei XD) gibt es meistens Martini Bianco und einen Weihnachtscocktai (Bestehend aus: Eierlikör, Baileys, Creme de Cacao, Galliano, heiße bzw. kalte Schokolade). Und dann fallen alle normalerweise ins Fresskoma, bis wir am 25. und 26. dann morgens brunchen, dann meistens eine große Rudne laufen (so 2-3 Stunden) Nachmittags-Kaffee und dann gibt es Abends am 25. Raclette mit Salaten und am 26. Abends dann Fleisch-Fondue.... Ja und das ist dann auch eigentlich schon wieder Weihnachten vorrüber... aber genau das macht es für mich aus. Es ist immer das gleiche - aber eben nur in diesen 4 Wochen im Jahr... und dadurch bleibt es so besonders für mich :)

6.
Für ein gelungendes Weihnachtsfest brauchts auf jeden Fall meine Familie, gute Gespräche und leckeres Essen, was das ist, ist dabei fast egal. Bei uns gibts es meist eine Suppe, dann Raclette und im Anschluss Mousse au chocolate :). Oftmals wird dann auch noch ein bisschen gespielt (Rummikub, Mensch ärger' dich nicht, Skip Bo, Phase 10) und es wird immer lustig. An Weihnachtsdeko liebe ich vor allem Kerzen und Lichterketten, alles was einen Raum dezent erhellt und es schön und gemütlich macht.

7.
Ich würde Weihnachten am liebsten nur mit meinen Freunden und Schwestern verbringen. Wir gehen vielleicht eine Runde spazieren, kochen was zusammen und machen uns dann einen schönen Abend. Spielen ein paar Spiele, singen Karaoke oder machen auch Wichteln. Als Deko reichen ein paar Kerzen. 

8.
Was nicht fehlen darf sind meine lieben um mich herum. Meine Bruder sehe ich nur sehr selten, aber immer an Weihnachten.
Da ist es egal ob und welche Geschenke unter dem Baum stehen.
Dann gibt es Heiligabend immer Raclette (Wurde eingeführt als wir Kinder waren) und am ersten Weihnachtstag koche ich für die Familie.
Meine Mutter macht mich verrückt, weil sie den Topf oder Pfanne immer um wenige Milimeter auf dem Herd verschiebt aber selbst das gehört dazu.
Familie und Zeit zusammen, das ist was zählt <3 

9.
Unbedingt notwendig: Christbaum und Punsch/Glühwein/Glühmet und Adventsmärkte

10.
Was niemals fehlen darf ist (für mich) das Beisammen sein mit der Familie! Was man Deko-technisch auf jeden Fall braucht sind ganz viele Lichter! Nur dadurch kommt man so wirklich in Weihnachtsstimmung. Bei uns gehören traditionell Königspasteten, Kartoffelbrei, Apfelrotkohl und für die nicht-Veganer Gans dazu. Und was wäre Weihnachten ohne eine Bescherung vor einem geschnückten Weihnachtsbaum? Ich glaube letzteres hab ich sogar awm liebsten (nicht wegen den Geschenken), wegen der Atmosphäre vor dem Baum und das 'friedsame' Sitzen zusammen. Am Esstisch ist man schließlich mit Essen, anrichten, später dann abräumen, verhindert. XD

11.
Tatsächlich bin ich sehr oldschool was mein Weihnachtsfest angeht, Hauptsache meine Lieben sind da <3
Wenns dann auch noch ein wenig glitzert bei der Deko, Weihnachtslieder im Hintergrund spielt und schneit, ist alles perfekt :)

12.
Ich brauche auf jeden Fall gemütliche Kleidung und bin am liebsten bei mir Zuhause. Kerzen gehören auf jeden Fall dazu und Filme. Das müssen tatsächlich nicht unbedingt Weihnachtsfilme sein, ein irgendwelche und irgendwelcher netter Nasch-Kram dazu. Hauptsache entspannt und bei den Menschen die ich mag. 
Weihnachten ist ohnehin schon stressig genug, da kann ich es gar nicht ab, wenn ich dann noch irgendwo hin muss und mich dort Stunden langweile weil einfach nichts passiert. 
Außerdem ist es mir wichtig etwas zu essen, dass es sonst über das Jahr eher selten gibt. Das gilt allerdings alles für den 24.12. ab dem 25. Ist alles wieder vorbei. Jedenfalls wenn alles ideal liefe.

13.
Das einzige was für mich wirklich von Bedeutung ist, wenn man es denn so nennen möchte, ist das Raclette essen an Heiligabend mit meiner Frau.
Auf den gesamten Rest kann ich problemlos verzichten. Sei es nun die Deko, der Tannenbaum oder auch die Geschenke (Meine Familie besteht bis heute auf Geschenke was für mich jedes Jahr einfach nur aufs neue eine graus ist)

14.
Kein Weihnachten ohne Bratäpfel mit Vanilleeis.

Bingowort: Herz

Deko

neueSig.png

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2022 15:00.

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 14:49


Überraschung


Lösungswort: IST

Bingowort: Schneeflocke

Teilnehmer: 18, davon 15 Gewinner

Deko

neueSig.png

Antworten

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 14:26


Die schönsten Plätzchen

1. 

Quelle: © User von Rollenspielhimmel

2.

Quelle: © User von Rollenspielhimmel

3.

Quelle

4. 
Die Mandelhörnchen einer sehr guten Freundin. Ich könnte sie als Grundnahrungsmittel nehmen und freue mich immer zur Weihnachtszeit darauf.

Quelle

5.
Da ich aktuell unterwegs bin gibt es dieses Jahr keine Bilder von meinen eigenen Leckereien. Aber ich habe dieses kleine lecker-schmecket-Plätzchen in Longyearbyen gefunden. Es sind Schäume (oder in Hochdeutsch auch Baiser genannt) mit Schokoladen und Kaffeepulver und dazu Zimt, Nelken und andere Gewürze. Sieht nicht so bombastisch aus - aber ich sag euch die 6 Wochen challenge ist Geschichte! - es ist SAUGUT!!! 😂😂😂
(Bildupload wird nachgetragen)

6.
Die schönsten Plätzchen!
Zum Backen kam ich leider nicht, das ließen meine Arbeitszeiten einfach nicht zu - aber ich habe trotzdem die für mich tollsten Plätzchen herausgesucht, die ich selbst schon oft gebacken habe.
Sie sind vielleicht nicht die "schönsten" im eigentlichen Sinn, ich finde sie aber so herrlich niedlich! Und perfekte, künstlerisch gestaltete Plätzchen fand' ich zu.. "einfach". Diese hier haben Charme :)
Man muss dazu wissen, dass ich selber Wachteln halte (6 Stück ;D) und aus den Eiern gerne Kekse backe - klassiche Plätzchen & Vanillekipferl sind meine Lieblinge ^^ .. was passt also besser, als Kekse in pummeliger Wachtelform? (Meine Favouriten sind die winzig kleinen.. sind einfach süß^^)
Bitteschön:

Quelle

7.
Ich bin zu useless für kekse, aber hier ist unser freestyle lebkuchenhaus xD

Quelle: © User von Rollenspielhimmel


Bingowort: Lebkuchenmännchen

Deko

neueSig.png

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2022 14:29.

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 14:12


Errate die Zahl

Glückszahl: 12

Bingowort: Stern

Teilnehmer: 19, davon kein Gewinner

Deko

 

neueSig.png

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.01.2023 11:26.

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 14:05


Wer bin ich?

Lösung: Melia, aufgrund ihrer Beschreibung auf der Team-Seite

Bingowort: Zuckerstange

Teilnehmer: 12, davon 7 Gewinner

Deko

neueSig.png

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2022 14:06.

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 13:49


Rätselraten


NANAMUNBET

Lösung: Tannenbaum
Alternativ natürlich auch Bananenmut, Bananentum oder Taubenmann weil, warum nicht?

Bingowort: Tannenbaum

Teilnehmer: 26

Deko

neueSig.png

Antworten

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 13:45


Süße Grüße


Bingowort: Schlitten

Teilnehmer: 17

Deko

neueSig.png

Antworten

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 13:39


Überraschung




Lösung: Weihnachten

Bingowort: Kerze

Teilnehmer: 25

Deko

neueSig.png

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2022 13:40.

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 13:39


Wette um die weiße Weihnacht


Unsere Städte:
1. Kurort Oberwiesenthal, Deutschland ❄️ Schnee
2. Brugg, Kanton Aargau in der Schweiz 🌲 kein Schnee
3. Wien, Österreich 🌲 kein Schnee

Teilnehmer: 19

Deko

neueSig.png

Antworten

Lucifer

25, Männlich

  12. Famous Novelist

Event-Begeisterter

Beiträge: 6251

Re: 🎲 Adventskalender 2022 - Einsendungen 🎲

von Lucifer am 27.12.2022 13:34


Weihnachtsgedicht




Teilnehmer: 16

Deko | Papier - Lizenz

neueSig.png

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.02.2023 12:00.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  ...  359  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite