Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Toxic
Gelöschter Benutzer
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von Toxic am 24.01.2019 13:33Da ich beide Schreibweisen schreibe, kann ich mich den meisten Schreibern anpassen und in beiden kann man auch gute Posts hinbekommen es kommt halt auch drauf an, wie man den Sternchenstil macht. ich schreibe da zum beispiel ein bisschen mehr als nur *geht* *steht auf*
*setzt sich hin* oder do. ich packe da schon etwas mehr als nur solche kleinen Sätze hinein, denn ich möchte ja auch mehr als nur ein Wort lesen in diesem Stil
In Roman ist es halt so, das man sich auch entfalten kann und mehr ins Detail gehen kann. Man kann Gefühle ausschreiben und die Umgebung betrachten in der man gerade steht oder wie sich der Charakter fühlt etc pp.
Es kann jeder Stil gut sein, es kommt halt drauf an, was man in diesen hinein packt.
EmmaSwan
Gelöschter Benutzer
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von EmmaSwan am 20.05.2018 14:54
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von Krawalliersdelikt am 20.05.2018 14:25Uhh, Gamze in Action!!!
Aber ich unterschreibe das direkt alles so! Ich gebe zu, dass ich mich mit der Sternchenschreibweise auch nicht wirklich anfreunden kann, weil die Sätze für mich oft - nicht immer - irgendwie 'abgehackt' klingen und nicht so flüssig zu lesen sind, wie die Romanschreibweise, aber trotzdem kenne ich viele tolle Schreiber, die beide Schreibweisen beherrschen und sich ordentlich damit ausdrücken können {nein Gamze, ich stalke nie Deine Rollenspiele!}.
Ich finde es sehr fragwürdig, da alles über einen Kamm zu scheren, denn es gibt auch viele, viele Romanschreiber, wo man echt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen will, wie schon von der netten Person über mir angesprochen.
Es macht mich teilweise wahnsinnig, wenn Leute ständig in andere Zeitformen springen, wirklich, nur um das am Rande anzumerken, genau wie es mich rasend macht, wenn Leute 'Tod' und 'tot' nicht unterscheiden können oder Wörter mitten im Satz groß schreiben, die eigentlich klein geschrieben werden müssen. Und das ständig. Das stört genauso den Lesefluss, Romanschreibweise hin oder her.
Trotzdem machen wir alle hin und wieder Fehler und das ist im Endeffekt auch kein Drama, solange der Gegenüber weiß, was man damit ausdrücken möchte, und solange beide Schreiber Spaß am Rollenspiel haben. Ich denke, wer sich ernsthaft mit dem Schreiben auseinandersetzt, der kann in beiden Schreibweisen tolle Beiträge verfassen, bloß sind die Geschmäcker eben wie bei allen Dingen im Leben verschieden und das ist auch absolut in Ordnung, weswegen ich nach mehreren gescheiterten Versuchen meiner Romanschreibweise treu bleiben werde!
i'm already gone, i'm a ghost you can't see
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von Rogers am 20.05.2018 11:53@EmmaSwan
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, und das ist gut, weil es brennt mir seit Wochen in den Fingern, zu diskutieren. XD Ich verstehe deine Ansicht durchaus, finde sie aber ein bisschen... fies, um ehrlich zu sein. Was ist schon dabei, einen Text zu formulieren, der grammatikalisch vielleicht nicht so richitg ist? Läufst du durch die Straßen, redest du mit deinen Freunden, dann neigst du unfassbar schnell dazu, selbst grammatikalisch falsch zu reden (denn seien wir mal ehrlich, so Sachen wie "Ich bin am Telefonieren" sind ebenso grammatikalisch falsch, weil die deutsche Sprache diese Zeitform nicht hat. Und sowas wie "Fährst du Auto?" ist eben so falsch, bloß denkt da niemand drüber nach, weil's gängig ist).
Ich verstehe aber besonders nicht, was du erwartest. Ich muss ehrlich sagen, dass mich die Sternchenschreibweise inzwischen ein wenig verwirrt, aber ich beschließe, sie nicht weiter zu hinterfragen, weil ich sonst eventuell keine Lust mehr drauf habe... Wobei, nä, in der Sternchenschreibweise zu schreiben ist meiner Meinung nach spaßiger und geht schneller.
Du erwähnst Beispiele wie *gähnt*, *lacht leise*, hast du daran etwas auszusetzen, weil sie zu kurz sind, grammatikalisch aber richtig? Das verstehe ich irgendwie nicht. Ausformuliert könntest du so auch schreiben:
*gähnt leise, weil er die letzten Tage nicht viel Schlaf bekommen hat, beschließt aber, sich doch aufzusetzen, weil er noch viel zu tun hat*
Ist das für dich grammatikalisch richtig? Weil rein theoretisch kannst du daraus auch einen Romanstil machen, bloß ohne Sternchen. In der Gegenwart halt:
"Er gähnt leise, weil er die letzten Tage nicht viel Schlaf bekommen hat. Letztendlich beschließt er aber, sich doch aufzusetzen, weil er noch viel zu tun hat."
Das oben genannte in Sternchen ist meiner Meinung nach auch richtig, jedenfalls hat mich das so nie gestört (wohingegen mich *gähnte leise (...), beschloss aber, sich doch aufzusetzen (...)* mich dann doch irgendwie stört XD).
Mir stellt sich jetzt halt die Frage: ist das richtig für dich und das hast du nie zu sehen bekommen?
Aber geht es um die grammatikalisch falsch aufgebaute Schreibweise (*sich hinsetzt und gelangweilt an seinem Kaffee schlürft* bspw.), verstehe ich beim besten Willen nicht, warum dich das so grauelt und wie man dir was "richtiges" zeigen kann. Weil so ist die Sternchenschreibweise - da kann dir niemand eine "grammatikalisch richtige" Sternchenschreibweise liefern. Wenn es dich so sehr stört, dann lies es nicht und fertig - ist nicht böse gemeint, aber ich finde es ein wenig übertrieben, zu sagen, dass dir das Herz dann blutet.
Es gibt nämlich schlimmeres.
- Roman-Schreiber, die mitten im Text den Tempus wechseln: "Ich sah ihn an und dachte nach. Plötzlich habe ich das Bedürfnis, ihn einfach zu fragen, was das alles soll." (hell no)
- die dass/das-Fehlermacher, genauso wie seit/seid (und das als Erwachsene...? Sorry, aber nope XD)
- die, die Zeichen nicht vernünftig setzen können und natürlich auch beim Romanstil die, die die Grammatik schlicht und ergreifend nicht beherrschen...
So, das war kein Angriff, so wie dein Post auch keiner gewesen ist. Ich war bloß verwirrt und wollte die Sternchenschreibweise ein wenig verteidigen :'D
Mir tut es leid, sollte sich jemand angegriffen fühlen und regt einen meine Meinung auf (oder auch nicht), haut es raus. Ich bin und bleibe ein *-Liebhaber und werde sie, komme was wolle, verteidigen, hihi.
Rogers out!
and my mystery fades
x
EmmaSwan
Gelöschter Benutzer
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von EmmaSwan am 20.05.2018 03:16TheBeauty
Gelöschter Benutzer
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von TheBeauty am 11.05.2018 11:22Erst einmal muss ich Rogers recht geben. Ein Text, der im Grunde im Romanstil geschrieben ist, ist nicht automatisch im Sternchenstil, wenn man hier und da ein paar Sternchen setzt. Ich persönlich schreibe zwar nicht in diesem Stil, weil ich privat viele Geschichten verfasse und daher lieber auch nur im Romanstil schreibe (und ihn auch viel lieber lese), aber in den ersten zwei Jahren meiner "RPG-Karriere" habe ich auch nur im Sternchenstil geschrieben, eben weil ich keine ellenlangen, bis ins Unerschöpfliche detaillierte Texte schreiben wollte.
Aber jetzt wieder zum Thema: Rollenspieler, die in der Sternchenschreibweise schreiben, sind nicht automstisch schlechte Rollenspieler, ebenso, wie Rollenspieler, die in der Romanschreibweise schreiben, nicht automatisch gute Rollenspieler sind. Im Endeffekt gibt es natürlich bei beidem schlechte und gute Rollenspieler, aber das kann man nun wirklich nicht alleine an der Schreibweise fest machen.
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von Rogers am 10.05.2018 20:37Ich muss meinen Senf jetzt auch dazu geben, weil mich, besonders die letzten paar Beiträge ziemlich dazu gebracht haben, die Haare zu raufen. Ja, die Beispiele die genannt wurden sind ausführlich und mit Sternchen geschrieben - meiner Meinung nach aber falsch. Weil was in den Beiträgen gemacht wird, sind Sätze, die grammatikalisch zum Romanstil passen, abgekürzt in Sternchen zu setzen. Das ist - meiner Meinung nach - nicht der Sternchenstil.
Damit möchte ich niemandem zu nahe treten, aber als erfahrene Sternchen-Schreiberin würde es mich unfassbar stören, wenn mein Partner Beiträge in der Form schreibt, die zuvor als Exempel stattuiert wurde. Deshalb möchte ich jetzt mal einwenden, wie meiner Meinung nach der ausführliche Sternchen-Stil aussieht:
#SPOILER#
*eine Weile brauche, bis ich mich mit dem großen Kleid durch die Menschenmenge quetschen konnte um an mein eigentliches Ziel zu gelangen*
*erleichtert aufatme, als ich endlich an der Bar stehe und nicht mehr allzu eingeengt bin, mal ganz abgesehen von den Schnüren des Kleides die meinen Brustkorb ordentlich quetschen*
*Mir mit den lackierten Fingernägeln eine der zahlreichen Getränkekarten heranziehe und nachdenklich die aufgelisteten Getränke überfliege, um mir auszusuchen, was ich trinken möchte*
*Es eigentlich alles andere als schlau ist, dass ich etwas trinken möchte, aber von einem Getränk schon nichts passieren wird und - wie gesagt - es mir irgendwo ja auch gegönnt sein kann*
*Mir also einen leckeren Cocktail bestelle, der mir vom Barkeeper auch direkt gemischt und vor die Nase gestellt wird, weshalb ich mich bedanke und dann auch schon an dem Strohhalm schlürfe*
*der Geschmack des Alkohols erst etwas bitter ist, sich im Endeffekt aber gut anfühlt und es sichtlich genieße, vor allem die Süße des Getränks*
*Etwas zusammenzucke, als ich dann von der Seite auf englisch angesprochen werde - was mich umso mehr aufhorchen lässt, da ich die Sprache nun einmal verstehe*
*Mich beinahe am Cocktail verschlucke, es aber doch irgendwie runterspielen kann und jetzt nur ein wenig erschrocken in das fremde, aber attraktive, Gesicht blicke*
"Mhh, nein, keine Madeleine."
*Sein Lächeln tatsächlich ansteckend ist, weshalb schon bald ein leichtes Schmunzeln auf meinen Lippen liegt, was wahrscheinlich auch daran liegen mag, dass er sympathisch aussieht, auch wenn ich mir nicht vorstelle könnte, mit irgendeinem Random im Bad zu verschwinden und unanständige Dinge zu machen - allein schon wegen Cas nicht, wobei diesen das eher weniger interessieren würde*
"Claire passt schon besser. Kann ich dir irgendwie behilflich sein? Du siehst so... gestresst aus."
#ENDSPOILER#
Grüße gehen an dieser Stelle raus an @glimmerglass und unser liebes RS. <3
Und sorry nochmal, falls ich jemandem damit zu nahe trete. Bin bloß der festen Überzeugung, dass die ausführlichen Beiträge, die von Usern auf dieser Seite gepostet wurden, einfach keinen Unterschied zu Roman machen, außer die paar Satzzeichen. In der Sternchenschreibweise zu schreiben bedeutet nämlich nicht nur Sternchen, sonder ein komplett anderer Satzbau.
Okay, das war's. Schönen Abend noch!
and my mystery fades
x
_-Freya-_
Gelöschter Benutzer
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von _-Freya-_ am 10.05.2018 19:51Ohaaa dann biste echt mit den falschen zusammen gekommen was das Playn angeht! *sfz*
Ich bin zb ein Massiver sternchen spieler und mir ist es egal wie mir der partner antwortet solange es nicht zu Kurz ist (sprich keine handlung!) oder zu viel (im sinne von er nimmt mir die ganzen antwort möglichkeiten weg!)
Aber ich denke beides hat seine vor und nachteile! Ich finde es nur furchtbar das viele roman schreiber sowas wie mindestens 300 wörter 3person präteritum wollen! wenn ich das lese vergeht mir gleich die lust weil ich mich so mega eingeschränkt fühle!
Akirachan_O...
Gelöschter Benutzer
Re: Sternchenschreibweise = schlechter Rollenspieler?
von Akirachan_Okasaki am 30.03.2018 16:55(schreibe am Handy bitte nehmt mir die rechtschreibung nicht übel)
Auch ein nicht ausführlicher Sternchenschreibstil kann anders aussehen:
X: *Während er sie mustert, entdeckt er sofort den blauen Fleck an ihrem Hals,.
Sein Blick wandert über ihre jungen Züge, blickt ihr in die Augen. Zuletzt fallen ihm die zerzausten Haare auf, welche in alle richtungen abstehen. Sofort schießen ihm unzählige Fragen durch den Kopf, doch bevor er fragt, zeichnet sich ein schelmisches Grinsen auf seinen Lippen ab* Dein Haar steht heute aber in alle Richtungen ab.
Man muss nicht jeden Satz in neuen "Sternchen" Setzen. Man schreibt einen kurzen, oder längeren Text, mit zusamme gesetzten Sätzen, und kann ihn ausführen wie man mag und wie man möchte. Doch wenn es kurz und knackig werden soll, schreibt man einfach:
X:*plötzlich hört man seinen Magen knurren und er schaut peinlich berührt auf* ..ahm.. 'tschuldige, hab noch nicht gefrühstückt.. //Gott, war das peinlich..//
Also man trennt Gesprochenes, von Gedachten und von Aktionen, mit Zeichen. So kann ein Sternchentext genausoviel Inhalt wie ein Romantext haben, mit ebensoviel Gefühl und Emotion- kommt ganz darauf an wie man ihn schreibt.
raiu
Gelöschter Benutzer